„Es gibt nichts Schlechtes, an dem nicht auch etwas Gutes ist.“ So lautet ein griechisches Sprichwort. Hoffen wir also, dass unsere Gäste vom FSV Hellas Schierstein II auch etwas Gutes mitnehmen aus ihrer mit Abstand höchsten Saisonniederlage bei unserer E3.
In dieser Saison standen sich die Mannschaften bereits zwei Mal gegenüber. Auch die vorherigen Partien konnte Bierstadt für sich entscheiden und auch dieses Spiel ließ von Anfang an keine Zweifel aufkommen.
Diesmal ging es für die D1 aus Bierstadt zur TSG 1846 Mainz-Kastel II. Das Hinspiel war schon extrem nervenaufreibend knapp – damals konnte Bierstadt ein hart umkämpftes Spiel kurz vor dem Abpfiff mit einem Strafstoß für sich entscheiden. Das Rückspiel gehört (fast) in die selbe Kategorie.
Am heutigen Tag war der VFR Wiesbaden zu Gast an der Nauroder Straße. Das Hinspiel ging mit schwacher Leistung 4:1 verloren, demzufolge wollten wir heute die Punkte zu Hause behalten.
„Nur der frühe Vogel fängt den Wurm“ dachten sich wohl die Terminplaner, als sie die Anstoßzeit für das Spiel der E3 in Biebrich auf 8:30 Uhr am Samstagmorgen legten. Auch wenn es erst ab der zweiten Halbzeit Kaffee gab, fanden sich trotzdem wieder zahlreiche Bierstadter Angehörige an der Sportanlage des FV Biebrich 02 in der Diltheystraße ein – eine schöne Gemeinschaft!
Anpfiff um 9:00 oder um 9:30? Das war heute Morgen die Frage. Während die Gäste von den „Freien Turnern Wiesbaden“ (FTW) sich bereits seit acht Uhr auf dem Platz an der Nauroder Straße für das Spiel aufwärmten, trudelten die Gastgeber erst 15 Minuten vor dem Anpfiff ein – in der Annahme, das Spiel würde erst um halb zehn beginnen. Recht hatte jedoch die Auswahl der FTW, die dementsprechend auch besser ins Spiel kamen.
In einer sehr unterhaltsamen Partie waren die Gäste in der ersten Halbzeit klar überlegen. Schierstein rannte mehr und kombinierte sich immer wieder in Richtung des Bierstädter Tores.
Unsere E3 war am Mittwoch, dem 19.4.2017, in der Brita Arena beim Drittliga-Spiel SV Wiesbaden Wehen vs. Werder Bremen 2 als Einlaufkinder eingeladen. Treffpunkt war um 18 Uhr an der Kasse 3, um uns im Anschluss direkt umzuziehen, damit wir mit den Spielern bei Spielbeginn direkt auf das Spielfeld laufen konnten.