„König schlägt Springer“ übertitelte die taz die kleine Sensation: Der Norweger Magnus Carlsen gewinnt erneut die Schach-WM. Im vier Partien langen Stichkampf mit verkürzter Bedenkzeit besiegte er seinen Gegner mit 3:1.
Insgesamt war das Wochenende für unsere Schach-Kinder und unseren Verein sehr erfolgreich. Nicht nur, dass wir ein guter Gastgeber für den Schachbezirk waren, sondern die FC34-Schachis waren auch noch sehr erfolgreich!
DAS TEAM hat auf ganzer Linie überzeugt in den 70 Minuten der Spielzeit. Läuferisch, Kämpferisch und auch spielerisch hat man dem Tabellenführer alles abverlangt.
Ein Duell Platz zwei gegen Platz sieben. Dass Fußball eben nicht immer aus Tabellenständen abgelesen werden kann, hat die D1 eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Gut – das Wetter animierte nicht wirklich zum Fußball spielen. Obwohl Bewegung bei der kalten Witterung nicht die schlechteste Idee war.
FC 34 Bierstadt II – Tus Nordenstadt II 2:0 (1:0)
Leider stand heute schon das letzte Pflichtspiel des Jahres auf dem Plan, zugleich ist es das erste Spiel der Rückrunde. Im Hinspiel lagen unsere Jungs zur Pause 3:0 hinten. Nach einer super Aufholjagd mussten wir uns dennoch 4:3 geschlagen geben. Wie dem auch sei, heute wollten wir die Punkte zu Hause behalten.
Samstag Morgen. 8:00 Uhr früh. Treffpunkt in Biebrich. Auch nach dem Anpfiff der Partie eine halbe Stunde später ist das Team um Trainer Dominik Heilmann noch nicht ganz ausgeschlafen.
Heute ging es gegen den Mittabellenführer aus Nordenstadt. Allein das Torverhältnis entscheidet bis dato. Leider gelang es dem FC34 nicht, mit einem Sieg für Tatsachen zu sorgen.
Diesen Samstag ging es gegen die Wiesbadener Mannschaft des FV Biebrich 02. Bei typischen Novemberwetter war auch der Motor der Bierstadter etwas holprig in der Anfangszeit. Wie so oft.
FC 34 Bierstadt II – FC Naurod 1:2 (0:2)
Unsere D2 stand heute wieder vor einer großen Herausforderung. Zu Gast der Tabellenführer aus Naurod. Wir wollten an die vergangenen starken Leistungen anknüpfen und dem Spitzenreiter ein Bein stellen.