Der Hessische Fußball-Verband e.V. (HFV) steht vor einem Abbruch und einer damit einhergehenden Annullierung der vom HFV organisierten Meisterschaftswettbewerbe (einschließlich aller Entscheidungs-, Aufstiegs- und Relegationsspiele, des Ü-Bereichs und Futsal-Ligaspielbetriebs) sowie der vom Verband in Spielrunden organisierten Spiele der Spielzeit 2020/2021 im Herren-, Frauen-, sowie Juniorinnen- und Juniorenbereich unter Berücksichtigung der Schnittstellen zu übergeordneten Verbänden.
Nachfolgend die Mitteilung des HFV im kompletten Wortlaut.
Die anhaltende Corona-Pandemie zehrt an allem: an der Motivation, am Ehrgeiz, an der Hoffnung und an den Finanzen. Gerade letzteres kann für Vereine das Aus bedeuten. In einem offenen Brief hat jetzt Heike Lehnert, die 1. Vorsitzende des TV 1873 e. V. Hausen, die aktuelle Situation geschildert. Zeilen, die den Ehrenamtlichen in den allermeisten Vereinen sicher aus der Seele sprechen. Besser hätte es der FC34 nicht formulieren können und deshalb steht Bierstadt zu 100 Prozent dahinter.
EIn Licht am Ende des Tunnels. Die Stadt Wiesbaden hat “die Wiedereröffnung der städtischen Sportanlage für den organisierten Vereinssport” ab Dienstag, den 9. März, bekannt gegeben. Training ist dann wieder möglich, jedoch ohne Zuschauer und Besucher. Nachfolgend ein Auszug aus der Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden mit weiteren Informationen sowie spezielle Hinweise für die Umsetzung beim FC34.
Noch weiß keiner, wie sich die aktuelle Lage weiter entwickelt. Doch der FC34 ist zuversichtlich, dass “Draußensport” auch im Verein bald wieder möglich sein wird. Deshalb beteiligt sich der FC34 an den Ostercamp-Planungen des SVWW und stellt – je nach Situation – vom 12. bis 16. April selbst die Location für ein Ostercamp.
Liebe Mitglieder des FC34 Bierstadt, der Vorstand des FC34 hat beschlossen, aufgrund der aktuellen Entwicklungen bezüglich COVID-19, die Jahreshauptversammlung 2021 bis auf weiteres zu verschieben. Somit wird die Versammlung in diesem Jahr nicht wie terminlich gewohnt stattfinden.
Die Planungen und Bauausführung an der generalüberholten Besucherterrasse am Vereinsheim des FC34 neigen sich dem Ende entgegen. Nachdem die Terrasse im vergangenen Sommer nach Erneuerung des Bodens und der Überdachung bereits fleißig genutzt wurde, ist sie nun für Menschen im Rollstuhl oder mit sonstigen Bewegungseinschränkungen barrierefrei erreichbar. Einzig der Handlauf fehlt noch, um die neue Rampe endlich in Betrieb nehmen zu können.
Der FC34 bedankt sich noch einmal bei allen Mitgliedern, die sich an der Sanierung der Terrasse, der Überdachung und dem Bau der Rampe beteiligt haben. Ein besonderes Dankeschön geht außerdem an HMS Straßenbau – Hans Mayer & Söhne GmbH, Pflaster-, Tief- und Straßenbau für die professionelle Bausausführung sowie an den Landessportbund Hessen e. V. und die “Aktion Mensch”, die sich finanziell am Bauvorhaben beteiligten.
Eine Rampe, die von der Parkplatzseite des Vereinsheims direkt bis auf die Besucherterrasse führt, ermöglicht nun einen barrierefreien Zugang.FC34-Terrasse jetzt barrierefrei weiterlesen →
Mit tiefer Trauer haben wir in den letzten Wochen erfahren, dass zwei Ehrenmitglieder unseres FC 1934 Wiesbaden-Bierstadt von uns gegangen sind. Dieter Bartsch und Georg “Schorsch” Heeger.
Die städtischen Sportstätten bleiben geschlossen. Dies hat das für die Gebäude und Anlagen zuständige Sportamt der Landeshauptstadt Wiesbaden aufgrund der hohen Corona-Fallzahlen entschieden. Lesen Sie nachfolgend die dazu veröffentlichte Pressemitteilung.
Am Samstagnachmittag empfing die C1 am 8. Spieltag der Gruppenliga Wiesbaden Germania Weilbach II. Ausgangslage: Bierstadt steht nach fünf Spielen noch ohne Punkte auf dem 13. Tabellenplatz. Das sollte sich heute ändern!