Die 17. Auflage des Geisenheimer Schnellschach-Opens fand am Sonntag , den 4. September, statt. Wie gewohnt war das Turnier hervorragend organisiert von den Mannen um Michael Link und einem perfekten Helferteam des SK Geisenheim. Die Spielbedingungen in der Geisenheimer Berufsschule waren optimal und die Verpflegung Klasse.
Auf die widrigen Bedingungen – zum Teil bindfadenartiger Regen – kann die Niederlage zum Saisonauftakt nicht geschoben werden. Das Wetter war sowohl für die Gastgeber (Freie Turnerschaft Wiesbaden) als auch für das Team aus Bierstadt gleich. Der Beginn der neuen Saison bedeutete für die Mannschaft um das Trainerteam von Dominik Heilmann und Maximilian Flohr jedoch zunächst einmal eine große Umstellung: ein größerer Platz, eine neue Abstoßreglung und die Leitung der Spiele durch einen Schiedsrichter. Grund dafür war der altersbedingte Aufstieg in die E-Jugend.
Das erste Saisonspiel wirft immer zusätzliche Fragen auf. Wie fit sind die Spieler? Wird man sich in seiner neuen Spielklasse behaupten? Findet sich ein Team zusammen? Ein Testspiel am vorigen Donnerstag ging mit 3:5 gegen FSV Schierstein 08 verloren und bei der gezeigten spielerischen Leistung war Skepsis vor dem Spieltag angebracht.
Nachdem das letzte Vorbereitungsspiel gegen Medenbach noch einige Defizite auf Seiten der D1 aus Bierstadt offenbarte, ging es heute im ersten Pflichtspiel der neuen Saison gegen den SV 1913 Niedernhausen.
Die Vorbereitung auf die neue Saison liegt nun hinter uns. Ab heute geht es um Punkte. Das Team hat super trainiert, die Trainingbeteiligung der vergangenen Woche lag bei 18/19 Kickern. Dies sind natürlich ideale Voraussetzungen, um gut zu trainieren. Trotz aller guten Bedingungen erwartete uns eine große Unbekannte. Relativ fremder Gegner und erstes Mal volle Wettkampfbedingung. Wie einst Otto Rehagel sagte: „Die Wahrheit liegt auf dem Platz“ … also mal sehen, wie gut wir wirklich vorbereitet waren.
Die Bierstadter E3 bestritt heute, am 03.09.16, ihr erstes Spiel der Saison und gleichzeitig ihr erstes Spiel in der E-Jugend gegen die Freien Turner IV. Wie nicht anders zu erwarten, mussten sich die Spieler erste negative Erfahrungen einfangen, um sich für die weitere Saison zu fangen.
Endlich ist es soweit! Nach 14 Jahren findet das erste Heimspiel einer Bierstadter C-Jugend-Mannschaft in der Gruppenliga statt. „DAS TEAM“, wie sich die C1 selbst bezeichnet, wünscht sich am Samstag eine breite Unterstützung möglichst vieler Vereins-Abteilungen des FC34. Schachis, Bouler, Aktive, AH und Vorstand sind herzlich eingeladen.
Es wäre definitv nochmals eine Motivation für „DAS TEAM“, wenn sie den FC34-Support sehen, fühlen und hören.
Kommt deshalb bitte Alle am Samstag, 3. September 2016, auf den Sportplatz! Anpfiff ist 13:30 … wir freuen uns auf Euch.
Die neu formierte Truppe der D2 war auf dem Vorbereitungsturnier in Niederursel. Hier konnten wir zum ersten Mal unter Wettkampfbedingungen die neuen Gegebenheiten des D9er Feldes testen. Neue Dinge, wie die Abseits- oder die Rückpassregel und vor allem das größere Feld galt es in unser Spiel einzubauen und kennen zu lernen.
Endlich war es soweit! Nach einer guten Vorbereitung machte sich die neuformierte C1 auf, um im Helmut-Schön-Park gegen den SV Wiesbaden 1899 anzutreten. Bei tropischen Temperaturen entwickelte sich ein intensives Spiel bis zur letzten Spielminute.
„Der FC Bierstadt legt sich mit dem Sportamt an“, titelte heute der Wiesbadener Kurier. Anlass der Berichterstattung ist das gemeinsame Ansinnen des FC34 sowie des FC Maroc, sich zusammen mit dem Ortsbeirat in Bierstadt dafür einzusetzen, dass der FCMaroc in der nächsten Saison im innerstädtischen Bereich Wiesbadens trainieren kann und damit eine entspanntere Platznutzung auf dem Bierstadter Sportplatz möglich wird.