Tore, Tempo und Dramatik: BeimSonntagsspiel des FC34 Bierstadt gegen die SG Höchst kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten. In einer wilden Partie mit Chancen auf beiden Seiten fehlte dem FC34 am Ende das nötige Glück – der entscheidende Treffer fiel kurz vor Schluss.
Dieses Spiel hatte alles, was das Fußballherz begehrt – zumindest aus Zuschauersicht. Bei schweißtreibenden Temperaturen entwickelte sich zwischen dem FC34 Bierstadt und der SG Höchst ein wildes und torreiches Duell, das die Trainerteams auf beiden Seiten gleichermaßen forderte.
Schon in der Anfangsphase wurde klar, dass sich beide Offensivreihen nicht lange mit Abtasten aufhielten. Tore fielen im Minutentakt, tolle Kombinationen, schnelle Konter und gefährliche Abschlüsse bestimmten das Spielgeschehen. Während die Zuschauer ein Spektakel erlebten, mussten die Abwehrreihen auf beiden Seiten Schwerstarbeit leisten – oft vergeblich.
Der FC34 zeigte besonders in der Offensive immer wieder sehenswerten Fußball. Trotz fünf erzielter Auswärtstore (!) hätten es sogar sieben oder acht sein können – die Chancen dafür waren da. Gerade Mitte der zweiten Halbzeit boten sich drei, vier Großchancen, mit denen die Partie endgültig zu unseren Gunsten hätte kippen können.

Doch es sollte anders kommen. In der Schlussphase, als alles auf ein gerechtes Remis hindeutete, fiel der entscheidende Treffer zugunsten der Gäste – denkbar unglücklich und bitter für unser Team, das zuvor viel investiert hatte.
Trainer René Keutmann fand nach dem Spiel klare Worte: „Zurzeit müssen wir uns jeden Punkt hart erarbeiten. Körperlich hauen die Jungs alles raus – genau darauf liegt unser Fokus in dieser und der kommenden Woche.“
Ein Punktgewinn wäre mehr als verdient gewesen. Dennoch nimmt der FC34 Bierstadt wichtige Erkenntnisse mit in die nächste Trainingswoche – allen voran die, dass Einsatz, Wille und Offensive absolut stimmen. Fehlt nur noch das Quäntchen Glück.