U23: Frühe Führung in Sonnenberg reicht nicht

Die U23 des FC34 startete stark ins Derby bei Sonnenberg II und ging früh in Führung. Doch nach einer guten Anfangsphase verlor die Mannschaft zu viele Zweikämpfe und geriet bis zur Pause deutlich ins Hintertreffen. Am Ende stand eine verdiente Niederlage.

Am vergangenen Sonntag stand für die U23 des FC34 das Derby bei Sonnenberg II in der A-Liga Wiesbaden auf dem Programm. Nach den guten Leistungen der vergangenen Wochen wollte die Mannschaft an ihre Entwicklung anknüpfen und begann entsprechend konzentriert. Der Lohn war eine frühe Führung, die dem Spiel zunächst eine klare Richtung gab.

Mit zunehmender Spieldauer kippte jedoch die Kontrolle. Zu viele verlorene Zweikämpfe und fehlende Präsenz im Zentrum ermöglichten es Sonnenberg, das Tempo vorzugeben. Der Gegner drehte die Partie und traf bis zur Pause dreimal, sodass der FC34 mit einem drei zu eins Rückstand in die Kabine ging.

Nach dem Wechsel agierte die Mannschaft zielstrebiger und erhöhte den Druck. Rund zwanzig Minuten vor Schluss gelang der verdiente Anschlusstreffer zum drei zu zwei, der die Begegnung wieder offen erscheinen ließ. Die Hoffnung hielt jedoch nicht lange, denn kurz darauf stellte Sonnenberg den alten Abstand zum vier zu zwei wieder her. In der Schlussphase führte ein weiterer, insgesamt dritter Elfmeter für die Gastgeber zum fünf zu zwei Endstand.

Am Ende stand eine verdiente Niederlage, weil die U23 an diesem Tag nicht an ihr übliches Leistungsvermögen herankam und sich zu oft in Diskussionen mit dem sichtbar unsicheren Schiedsrichter verstrickte. Die Mannschaft weiß, dass sie nur mit maximaler Konzentration und klarer Linie erfolgreich sein kann. Der Blick richtet sich nun nach vorn: Im kommenden Heimspiel gegen Niedernhausen II sollen mit vollem Einsatz die nächsten drei Punkte eingefahren werden.