Starke Leistung, bittere Fehler: U23 verliert knapp beim FSV Hellas

Die U23 des FC34 Bierstadt zeigte am vergangenen Sonntag beim FSV Hellas Schierstein eine starke Auswärtsleistung, stand am Ende jedoch mit leeren Händen da. Zwei Führungen, viel Spielkontrolle und dennoch eine unglückliche 2:3-Niederlage. Ein Ergebnis, das vor allem durch eigene Fehler zustande kam.

Die U23 des FC34 Bierstadt musste sich am Wochenende beim FSV Hellas Schierstein trotz einer starken Vorstellung mit 2:3 geschlagen geben. Trainer Alan sprach von einer „unglücklichen Niederlage mit zwei Geschenken unsererseits“. Eine Einschätzung, die den Spielverlauf treffend beschreibt.

Von Beginn an übernahm Bierstadt das Kommando und bestimmte in der ersten Halbzeit klar das Geschehen. In der 21. Minute fiel folgerichtig die verdiente Führung. Doch nur wenige Minuten später lud ein individueller Fehler die Gastgeber zum Ausgleich ein – aus dem sprichwörtlichen Nichts stand es 1:1. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: In der 30. Minute stellte Bierstadt mit dem 2:1 den alten Abstand wieder her.

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Gastgeber effizient. Ein Stürmer der Griechen nutzte eine Drehung mit dem Rücken zum Tor zu einem sehenswerten Abschluss – 2:2. In der Folge war das Spiel offen, ehe ein weiterer leichtsinniger Ballverlust der Bierstadter den entscheidenden Treffer einleitete. Über die rechte Seite spielten die Schiersteiner konsequent zu Ende und erzielten das 3:2.

Bierstadt versuchte noch einmal alles, doch ein dritter Treffer sollte nicht mehr fallen. So blieb es bei einer knappen und bitteren Niederlage, die angesichts der Spielanteile mindestens ein Remis verdient gehabt hätte.

Trotz der Enttäuschung sieht Trainer Alan das Positive: „Es war trotzdem ein gutes Auswärtsspiel. Wir befinden uns in einem Entwicklungsprozess, und das Schöne am Fußball ist: Das Spiel ist vorbei – jetzt zählt nur noch das nächste.“