Mit einer beeindruckenden Vorstellung hat die U23 des FC34 beim Tabellenzweiten Espanol Wiesbaden ein Ausrufezeichen gesetzt. Bereits zur Halbzeit führte die Mannschaft mit sechs Treffern und zeigte dabei disziplinierte Defensivarbeit, schnellen Umschaltfußball und große Spielfreude.
Am Sonntag, dem 9. November, stand für die U23 des FC34 das schwere Auswärtsspiel bei Espanol Wiesbaden auf dem Programm. Mit einem kleinen, aber hochkonzentrierten Kader von zwölf Spielern ging das Team in die Partie und legte von Beginn an eine starke Leistung auf den Platz. Die taktische Marschroute war klar: aus einer kompakten Defensive agieren, nach Ballgewinn schnell umschalten und zielstrebig den Weg nach vorne suchen.

Was auf dem Papier nach einem klassischen Plan klang, wurde auf dem Platz eindrucksvoll umgesetzt. Immer wieder gelang es der Mannschaft, Espanol früh zu stören, Bälle zu erobern und präzise Angriffe einzuleiten. Bereits zur Pause war die Begegnung entschieden: Vier Treffer von Moritz Meister und zwei Tore von Kolin Heller sorgten für eine deutliche 6:0-Führung. Alle Tore waren das Ergebnis sauber herausgespielter Kombinationen und starker Teamarbeit.

Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie an Tempo ab. Der FC34 kontrollierte Ball und Gegner, ohne die Stabilität zu verlieren. Zwar boten sich noch einige Chancen für weitere Treffer, doch am Ende blieb es beim klaren und auch in dieser Höhe verdienten 6:0-Auswärtssieg.

Das Fazit fiel entsprechend positiv aus: Die Mannschaft hat sich in den letzten Wochen spürbar gesteigert, tritt mit neuem Selbstvertrauen auf und profitiert von einer nahtlosen Integration der Spieler aus der Ersten Mannschaft. Entscheidend wird nun sein, die aktuelle Form zu konservieren, weiter hart zu arbeiten und den Aufwärtstrend bis zur Winterpause fortzusetzen.
