Bei besten Bedingungen auf dem top gepflegten Kunstrasenplatz in Königstein zeigte der FC34 Bierstadt am vergangenen Sonntag eine beeindruckende Vorstellung im letzten Testspiel der Wintervorbereitung. Gegen den Frankfurter Gruppenligisten 1. FC Königstein dominierten die Gäste von Beginn an mit technisch anspruchsvollem Fußball und einer klaren spielerischen Überlegenheit.
Bereits in der 4. Minute setzte Bierstadt ein erstes Ausrufezeichen: Nach präzisem Eckball von L. Keutmann köpfte M. Krabler zum frühen 1:0 ein. Die bessere Spielanlage der Bierstädter zahlte sich weiter aus, als Gerit Wintermeyer in der 30. Minute nach Zuspiel von K. Kramer mit einem platzierten Flachschuss auf 2:0 erhöhte.
Besonders beeindruckend war die Phase kurz vor der Halbzeit, als die Gäste mit einem Doppelschlag für klare Verhältnisse sorgten: Zunächst vollendete M. Kruse in der 38. Minute einen blitzschnell vorgetragenen Konter über G. Wintermeyer zum 3:0. Nur zwei Minuten später nutzte Roan Heller eine präzise Flanke von M. Kruse zum 4:0-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel schaltete der FC34 einen Gang zurück und rotierte das Personal. Bis zur 60. Minute kamen alle vier Ersatzspieler zum Einsatz. Dennoch baute Roan Heller nach feinem Zuspiel von Q. Wimmer in der 55. Minute die Führung auf 5:0 aus.
Den Ehrentreffer für die Gastgeber markierte Königstein in der 75. Minute nach einem gut gespielten Pass durch die Schnittstelle der Bierstädter Abwehr. Den Schlusspunkt setzte jedoch Q. Wimmer persönlich, der zuvor bereits als Spielgestalter glänzte und seine Mitspieler immer wieder gekonnt in Szene setzte.
Das 6:1 war ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg gegen einen spielstarken Gegner, dessen defensive Schwächen Bierstadt konsequent ausnutzte. Mit diesem gelungenen Abschluss der Testspielphase beginnt am Montagabend die finale Trainingswoche mit einer Spinning-Einheit.