Nach fast drei Monaten steht das Urteil endlich fest: Das HFV-Sportgericht hat die abgebrochene Gruppenliga-Partie zwischen dem FC34 und dem FC Türk Kelsterbach mit 3:0 Punkten und 5:1 Toren für Bierstadt gewertet. Der Verein begrüßt die Entscheidung und freut sich über die offizielle Bestätigung der verdienten Punkte.
Das Warten hat ein Ende: Fast drei Monate nach dem abgebrochenen Gruppenliga-Spiel am 3. August zwischen dem FC34 Bierstadt und dem FC Türk Kelsterbach hat das HFV-Sportgericht nun sein Urteil gesprochen.
Die Partie war beim Stand von 5:1 für Bierstadt abgebrochen worden, nachdem ein Spieler von Türk Kelsterbach den Schiedsrichter bedroht haben soll. Das Sportgericht wertete das Spiel nun offiziell mit 3:0 Punkten und 5:1 Toren für den FC34, der damit seine verdienten Zähler in der Tabelle gutgeschrieben bekommt.
Der betreffende Spieler aus Kelsterbach wurde für 20 Spiele gesperrt, von denen bereits 14 abgesessen sind. Türk Kelsterbach erhält keinen Punktabzug, muss aber die Verfahrenskosten tragen.
Der FC34 zeigt sich zufrieden mit der Entscheidung:
„Wir haben lange darauf gewartet und sind erleichtert, dass wir jetzt Klarheit haben und es sich auch in der Tabelle widerspiegelt“, sagt Trainer René Keutmann.
Auch Vereinsverantwortliche begrüßen das Urteil des HFV-Sportgerichts. Nach der langen Wartezeit herrscht im Verein vor allem Erleichterung, dass die sportlich faire Lösung nun bestätigt wurde.
Mit der Entscheidung ist das Kapitel rund um den Spielabbruch nun abgeschlossen und der FC34 kann sich wieder ganz auf das sportliche Geschehen auf dem Platz konzentrieren.