Die Zweite Mannschaft des FC34 zeigte beim 5:3-Heimsieg gegen DJK Schwarz-Weiß Wiesbaden eine starke Leistung. Nach einer dominanten ersten Halbzeit und 3:1-Pausenführung blieb das Team auch nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich konzentriert und entschied das Spiel in der Schlussphase.
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, empfing die Zweite Mannschaft des FC34 den Tabellen-Sechsten der A-Klasse Wiesbaden, DJK Schwarz-Weiß Wiesbaden. Unterstützt durch einige Spieler aus der Ersten Mannschaft zeigte die junge Truppe in der ersten Halbzeit eine sehr ordentliche und spielerisch überzeugende Leistung.

Von Beginn an kontrollierte Bierstadt das Geschehen, spielte mutig nach vorne und nutzte seine Chancen konsequent. Die 3:0-Führung zur Mitte der ersten Halbzeit war das Ergebnis starker Kombinationen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte jedoch ein unglücklicher Abspielfehler des Keepers für das 3:1 – ein kleiner Schönheitsfehler in einer ansonsten starken ersten Hälfte.
Nach dem Seitenwechsel musste das Trainerteam um Timo Sieben zweimal wechseln, da einige Akteure aus der Ersten Mannschaft für ihr anschließendes Spiel geschont wurden. Das Spiel verlor dadurch kurzzeitig an Struktur, und zwischen der 55. und 65. Minute kamen die Gäste besser ins Spiel. In dieser Phase gelang Schwarz-Weiß Wiesbaden der Ausgleich zum 3:3.

Bemerkenswert war jedoch, dass die junge Bierstadter Mannschaft trotz dieses Rückschlags nicht den Faden verlor. Mit viel Einsatz, Moral und Spielfreude kämpfte sich das Team zurück und setzte in der Schlussphase wieder Akzente nach vorne. Zwei späte Treffer sicherten schließlich den verdienten 5:3-Heimsieg.
Fazit:
Ein verdienter Sieg, der vor allem auf einer sehr starken ersten Halbzeit basierte. Besonders erfreulich: Auch nach dem Ausgleich zeigte das Team Charakter und Glauben an die eigene Stärke. In den kommenden Spielen bis zur Winterpause wird es nun darum gehen, an diese Leistung anzuknüpfen und sich in der Tabelle weiter nach oben zu arbeiten.