Packendes Spiel mit bitterem Beigeschmack: Die Alten Herren des FC34 Bierstadt trennen sich 2:2 von Kohlheck. Trotz klarer Überlegenheit gerät das Team früh in Rückstand – und muss kurz vor der Halbzeit den verletzungsbedingten Ausfall von Thorsten Gunkel verkraften.
Die Alten Herren des FC34 Bierstadt zeigten am 19. Mai 2025 gegen die Gäste aus Kohlheck eine engagierte Leistung – und mussten sich am Ende trotz klarer Dominanz mit einem 2:2 begnügen.
Bierstadt übernahm von Beginn an das Kommando und erspielte sich in der ersten Halbzeit zahlreiche hochkarätige Chancen. Jens Hüttenrauch kam mehrfach gefährlich zum Abschluss, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Torhüter Emanuel Gehrmann im Bierstadter Kasten erlebte derweil eine ruhige erste Hälfte – Kohlheck agierte fast ausschließlich mit langen Bällen und blieb harmlos.
Wie so oft im Fußball kam es dann anders: Der erste wirklich gefährliche Angriff der Gäste kurz vor dem Pausenpfiff führte prompt zum 0:1 – völlig entgegen dem Spielverlauf.
Noch schwerer wog jedoch der Moment, der direkt im Anschluss folgte: Ohne gegnerische Einwirkung verletzte sich Thorsten Gunkel schwer am linken Fuß. Der Rettungswagen musste anrücken, der Verdacht: Achillessehnenriss. Das gesamte Team wünscht ihm auf diesem Wege schnelle und vollständige Genesung!
Trotz des Rückschlags startete Bierstadt mit viel Moral in die zweite Halbzeit. Zwar musste man in der 52. Minute das 0:2 hinnehmen, ließ sich davon aber nicht entmutigen. Der FC34 drängte weiter nach vorn – und wurde belohnt: In der 62. Minute traf Hans Kramer zum Anschluss. Nur zwei Minuten später schloss Jonathan Gaubatz eine sehenswerte Vorlage von Azem Demiri zum verdienten Ausgleich ab.
In der Schlussphase drängte Bierstadt noch auf den Siegtreffer, doch es blieb beim 2:2 – ein Ergebnis, das angesichts der Leistung eher zu wenig war, aber unter dem Eindruck der Verletzung dennoch als Erfolg gewertet werden darf.