Zwei Gesichter der Ersten Mannschaft: starke erste Hälfte, bittere zweite Halbzeit

Eine starke erste Halbzeit mit viel Tempo, Spielkultur und zwei schönen Toren reichte dem FC34 nicht zum Sieg. Nach 2:0-Führung zur Pause drehte Eddersheim II in der zweiten Hälfte auf und nutzte seine Chancen eiskalt. Am Ende stand eine bittere 2:5-Niederlage trotz guter Leistung.

Am vergangenen Sonntag empfing der FC34 die zweite Mannschaft des FC Eddersheim zu einem Gruppenliga-Spiel, das alles bot, was Fußball spannend macht. Von Beginn an entwickelte sich eine intensive und temporeiche Partie mit guten Spielzügen und Chancen auf beiden Seiten.

Eddersheim startete stark und kam gleich zu zwei gefährlichen Abschlüssen, doch Torhüter Luca und Verteidiger Yanko verhinderten mit großem Einsatz den frühen Rückstand. Danach übernahm der FC34 immer mehr die Kontrolle, spielte konzentriert und kam mit präzisen Pässen in die Tiefe zu mehreren Großchancen. Gleich viermal ging es eins gegen eins auf den Torwart, doch der überragende Eddersheimer Keeper hielt alles, was auf sein Tor kam.

Bierstadt blieb dran: Nach einem schönen Angriff war es schließlich Gerit Wintermeyer, der zur verdienten 1:0-Führung traf. Beide Teams agierten auf Augenhöhe, verteidigten konsequent und suchten immer wieder den schnellen Abschluss. Kurz vor der Pause setzte der FC34 noch einen drauf: Einen sauber gespielten Konter verwertete Max Kruse eiskalt zum 2:0.

Mit dieser starken Leistung ging es in die Halbzeitpause. Das Trainerteam um René Keutmann lobte die konzentrierte Vorstellung, mahnte aber auch vor der Stärke der Eddersheimer Offensive.

Trotz einer starken ersten Halbzeit und 2:0-Führung musste sich der FC34 am Ende mit 2:5 geschlagen geben. Eddersheim II nutzte in der zweiten Hälfte seine Chancen eiskalt.

Doch die zweite Hälfte begann denkbar unglücklich. Ein Abspielfehler brachte Eddersheim den Anschlusstreffer zum 1:2. Kurz darauf köpfte Gerit Wintermeyer nach einem Eckball von Lucas Keutmann den Ball an die Unterkante der Latte – statt des möglichen 3:1 fiel im direkten Gegenzug der Ausgleich.

Nun war der Spielfluss des FC34 dahin. Eddersheim übernahm das Kommando, nutzte seine Chancen eiskalt und drehte die Partie innerhalb von 30 Minuten komplett. Mit drei schnellen Angriffen stellte der Gegner auf 3:2, 4:2 und schließlich 5:2.

Der FC34 konnte sich von diesem Schock nicht mehr erholen und musste die Effektivität des Gegners anerkennen.

Fazit: Eine erste Halbzeit auf Topniveau reichte an diesem Sonntag nicht. Eddersheim zeigte in Halbzeit zwei, warum sie zu den Spitzenteams der Liga gehören. Trotzdem kann die Mannschaft auf ihre starke Leistung in den ersten 45 Minuten aufbauen und wird daraus die richtigen Schlüsse ziehen.