Die A2 des FC 1934 Wiesbaden-Bierstadt lieferte dem Tabellenführer aus Sonnenberg einen intensiven Schlagabtausch. Trotz guter Chancen und großer Laufbereitschaft stand am Ende eine 1:3-Niederlage. Trainerfazit: Mit mehr Konsequenz wäre ein Punktgewinn möglich gewesen.
Nach klaren Siegen in den ersten beiden Saisonspielen wartete mit dem Tabellenführer aus Sonnenberg eine echte Bewährungsprobe auf die A2. Schon früh war klar, dass nur mit höchster Konzentration etwas zu holen sein würde. Und tatsächlich hatte Bierstadt in der Anfangsphase zwei gute Möglichkeiten zur Führung, ließ diese aber ungenutzt. Sonnenberg hingegen nutzte seine Chancen konsequent: Zweimal fehlte die nötige Nähe zum Gegenspieler, was eiskalt zum 0:2 bestraft wurde.
Davon ließ sich die A2 jedoch nicht entmutigen. Mit großem Laufpensum und aggressivem Zweikampfverhalten kämpfte sich das Team in die Partie zurück. Nach der Pause erspielte man sich mehrere Gelegenheiten, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch das Tor wollte zunächst nicht fallen. Als die Defensive zugunsten der Offensive etwas geöffnet wurde, schlug Sonnenberg per Konter zum 0:3 zu.
Die Bierstadter gaben nicht auf: In einer weiteren Drangphase brachte Joker Fynn-Luca sein Team mit dem 1:3 zurück ins Spiel. Der Treffer verlieh noch einmal Auftrieb, doch am Ende blieb es beim knappen Resultat.
Auch wenn die Niederlage auf dem Papier deutlich erscheint, war die Partie weit ausgeglichener. Mit mehr Konsequenz im Abschluss und engerer Verteidigung gegen die starken Gäste wäre ein Punktgewinn absolut möglich gewesen. Fest steht: Einsatz und Willen konnte man der A2 an diesem Abend nicht absprechen.