Nach einem frühen Rückstand zeigte die D2 des FC34 Moral und drehte das Heimspiel gegen den SV Wiesbaden. Mit viel Einsatz in der zweiten Halbzeit und zwei Treffern von Louis stand am Ende ein verdienter 4:2-Erfolg. Das Trainerteam lobte den Kampfgeist, mahnte aber bessere Chancenverwertung an.
Nach der knappen Niederlage im letzten Spiel gegen die Freie Turnerschaft Wiesbaden wollte die D2 unbedingt wieder punkten. Doch der Start in die Partie verlief denkbar ungünstig: Bereits in der ersten Minute führte eine Unaufmerksamkeit im Defensivverbund zum 0:1 für die Gäste.

Die Mannschaft zeigte jedoch eine schnelle Reaktion. Mit großem Einsatz fand Bierstadt zurück ins Spiel, und in der 10. Minute markierte Nils mit einem platzierten Abschluss den Ausgleich. Trotz dieser positiven Phase ging es mit einem Dämpfer in die Pause, denn kurz vor dem Halbzeitpfiff nutzte der SV Wiesbaden eine weitere Chance und stellte auf 1:2.

Im zweiten Durchgang präsentierte sich die D2 wie ausgewechselt. Mit mehr Kampfgeist, klarerer Körpersprache und hohem Einsatz übernahm die Mannschaft das Kommando. In der 42. Minute belohnte sich Louis für seinen unermüdlichen Einsatz mit dem 2:2-Ausgleich. Nun kippte das Spiel vollends: Ein missglückter Klärungsversuch des Gegners landete im eigenen Netz – die 3:2-Führung für Bierstadt. Kurz darauf setzte Louis mit einem eiskalt abgeschlossenen Konter den Schlusspunkt zum 4:2.
Das Trainerteam zeigte sich nach Abpfiff zufrieden mit Moral und Spielfreude, betonte jedoch auch die Wichtigkeit einer besseren Chancenverwertung und höheren Konzentration in künftigen Spielen.
Fazit: Ein Start zum Vergessen, ein Ende zum Jubeln. Die D2 bewies große Moral und drehte das Spiel verdient. Mit dem erneuten Heimsieg bleibt die Serie bestehen. Nun gilt es am kommenden Samstag, auch auswärts zu punkten.