Die Erste Mannschaft des FC34 Bierstadt zeigte vergangenen Donnerstag gegen Offheim eine wechselhafte Leistung: Nach schwachem Start und schnellem 0:3 kämpfte sich die Mannschaft mit großem Einsatz zurück ins Spiel. Trotz Charakter und Moral reichte es in Unterzahl am Ende nicht für einen Punkt. Jetzt gilt der Fokus Unterliederbach.
Es kommt oft anders, als man es sich vornimmt – so auch im Heimspiel des FC34 Bierstadt gegen Offheim. Die ersten 20 Minuten wurden komplett verschlafen: Die Defensive agierte zu passiv, verlor wichtige Zweikämpfe und ließ den Gästen viel Raum. Unglückliche Abfälschungen und falsche Entscheidungen in Offensive wie Defensive führten früh zum 0:3-Rückstand.
Doch die Mannschaft zeigte Moral. Direkt im Gegenzug markierte Kai Krambo das 1:3 und brachte die Bierstadter zurück ins Spiel. Jetzt lief der Ball besser, weitere Chancen folgten. Nach dem Anschlusstreffer von Gerit Wintermeyer zum 2:3 keimte Hoffnung auf. Sogar der vermeintliche Ausgleich durch Niklas Muschter schien perfekt, doch der Schiedsrichter nahm nach Rücksprache mit dem Linienrichter das Tor zurück. Mit 2:3 ging es in die Kabine.
Nach der Pause wollte Bierstadt schnell den Ausgleich erzielen, doch verletzungsbedingte Wechsel nahmen der Offensive Schwung. Zu allem Überfluss sah Torschütze Krambo die Gelb-Rote Karte. In Unterzahl kämpfte die Mannschaft unermüdlich weiter und versuchte alles, wenigstens einen Zähler mitzunehmen.
Die Abwehr stand nun stabiler und vereitelte mehrere brandgefährliche Offheimer Konter. Trotz großer Moral und viel Einsatz sollte der Ausgleich aber nicht mehr fallen. Am Ende blieb es bei der knappen Niederlage.
Fazit: Die Mannschaft hat Charakter bewiesen, muss jedoch in der kommenden Partie in Unterliederbach mehr Willenskraft und Konsequenz zeigen, um erfolgreich zu sein.