Derbysieg in Niedernhausen: Erste behält die Nerven

In einem intensiven und hochklassigen Derby beim SV Niedernhausen setzte sich die erste Mannschaft des FC34 Bierstadt knapp, aber verdient mit 3:2 durch. Beide Teams boten schnellen, technisch starken Fußball. Den entscheidenden Treffer erzielte Joker Paul Kerschbaum kurz vor Schluss.

Zum Derby beim SV Niedernhausen reiste die erste Mannschaft des FC34 Bierstadt mit viel Selbstvertrauen und das sollte sie auch brauchen. Die Gastgeber hatten ihre Mannschaft neu zusammengestellt und dabei einige Topspieler verpflichtet, die in der vergangenen Saison noch in der Verbandsliga aktiv waren. Das versprach ein Duell auf Augenhöhe und genau das bekamen die Zuschauer zu sehen.

Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf sehr gutem Niveau. Beide Teams suchten den schnellen Weg nach vorne und kamen über ihre Offensivaktionen immer wieder gefährlich ins letzte Drittel. Die Defensivreihen standen jedoch zunächst sicher. Besonders über die Außenbahnen setzte der FC34 immer wieder Nadelstiche.

In der 26. Minute war es dann soweit: Nach einem Zuspiel von Kai Krambo startete Alexis Tsakas ein Dribbling in den Strafraum. Dort wurde er von Sebi Gurok am Bein getroffen – Elfmeter! Gerit Wintermeyer übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zur 1:0-Führung.

Die Freude währte allerdings nur zehn Minuten. In der 36. Minute nutzte Niedernhausen eine Freistoßflanke, und J. Predazza köpfte zum 1:1-Ausgleich ein. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel neutralisierten sich beide Mannschaften zunächst im Mittelfeld. Das Spiel wurde nun intensiver und körperbetonter, es gab mehrere Freistöße aus dem Halbfeld. Einer davon führte in der 54. Minute zur erneuten Führung: Kurz ausgeführt, verlagert auf die linke Seite, wo Seny Diop maßgerecht zu Gerit Wintermeyer flankte. Der nahm den Ball direkt aus der Luft und ließ dem Torwart keine Chance.

Doch auch diese Führung hielt nur zehn Minuten. In der 64. Minute bekam Niedernhausen einen Elfmeter zugesprochen. Colin parierte den ersten Versuch stark, doch der Linienrichter entschied, dass er sich zu früh von der Linie bewegt hatte. Im zweiten Anlauf traf M. Hammersfahr zum 2:2.

Nun hatte die Partie endgültig Derbycharakter: Offenes Visier, Kampf um jeden Ball, und beide Teams spielten auf Sieg. Das bessere Ende hatte der FC34: In der Schlussphase wurde Paul Kerschbaum eingewechselt und genau dieser traf nach einem feinen Spielzug ins lange Eck. Riesenjubel bei den mitgereisten Fans und der Mannschaft!

Fazit: Ein mitreißendes Derby zweier starker Teams auf Augenhöhe, in dem der FC34 Bierstadt am Ende das glücklichere, aber auch das entschlossenere Team war. Ein 3:2-Auswärtssieg, der Lust auf die nächsten Spiele macht.